Leadership & Management
Führungskraft als Coach – Chancen nutzen, Grenzen erkennen
„Führung bedeutet, andere erfolgreich zu machen“: Aus diesem Grund sind moderne Führungskräfte mehr als Vorgesetzte. Sie sind Mentoren, Motivatoren und Coaches. Die Fähigkeit, als Coach zu agieren, bietet enorme Chancen: Mitarbeiter können individuell gefördert, ihre Potenziale gezielt entwickelt werden. Doch es gilt, auch Grenzen zu erkennen und Rollenkonflikte zu vermeiden.
Erarbeiten Sie in unserem Programm Führungskraft als Coach die notwendige Balance, um das Beste aus beiden Welten – Führung und Coaching – zu verbinden. Beginnen Sie jetzt Ihre Reise zur optimalen Führung und entdecken Sie die Kraft, als Coach zu agieren, um sowohl Ihr Team als auch sich selbst zu neuen Erfolgen zu führen.
Ziele
Nach dem Programm:
- haben Sie Ihr Rollenverständnis als disziplinarische Führungskraft reflektiert und geschärft.
- wissen Sie, was Coaching als Methode im Führungsalltag bedeutet und welche Vorteile es in Gesprächen mit Mitarbeitenden bietet.
- können Sie anhand praxistauglicher Instrumente der Rolle gerecht werden und sind sich Grenzen wie Rollenkonflikten bewusst.
Auswahl der Inhalte
- Rollen einer Führungskraft: Definition und Eigenreflexion
- Hilfe zur Selbsthilfe: Coaching als Methode umreißen, die beobachtende Coach-Haltung einnehmen
- Interventionsebenen im Coaching
- Eigene Mitarbeiter coachen: wozu, wie und in welchen Situationen
- Von der Wahrnehmung zur Interpretation: die eigene Sprache in der Coach-Rolle schärfen
- „Performance-Schwelle“: Klarheit beim Rollenwechsel schaffen
- Spiegeln und Führen im Coaching: von der Problem- zur Lösungsfokussierung
- Coaching-Gespräche nach dem GROW-Modell gestalten
- Veränderungsbereitschaft erkennen und sinnvoll nutzen
- Emotionen im Coaching transportieren und managen
- Eigene Grenzen als Führungskraft (er)kennen
- Zurück in die Weisungsbefugnis: Rollenkonflikte vermeiden

Liudmila Gerasimova
Hauptsitz:
Stahlstraße 4
DE-81247 München
Büro Köln:
Hans-Keul-Weg 27
DE-51105 Köln
Mail: info@next-step.net
Tel.: +49 89 215 40 875-0
Mob.: +49 175 222 978 3