Just in time – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Momo und den grauen Herren, die die Menschen dazu bringen, Zeit zu sparen, um sie “für später” verzinst zurückzulegen. Die Menschen werden dabei nicht nur um ihre Zeit betrogen, sondern vergessen auch, sich an all den schönen Dingen im Leben zu erfreuen. Fühlen auch Sie sich manchmal wie ein Teil dieser Geschichte?
Die Geschwindigkeit und Vielzahl unserer täglichen Aufgaben erhöhen sich stetig. Unser Arbeitsalltag ist geprägt von ständiger Erreichbarkeit, Email-Flut und unzähligen Terminen. Umso entscheidender ist Ihre Kompetenz zu priorisieren und zugleich die innere Balance zu halten. Denn Zeit hat, wer sich Zeit nimmt – und zwar für wichtige Aufgaben und richtige Dinge im Leben. Gelingt Ihnen der Spagat zwischen Wichtigkeit und Dringlichkeit, agieren Sie gelassener, ja befreiter im Arbeitsalltag und finden zu mehr Zufriedenheit insgesamt.
In Just in time lernen Sie Ressourcen zu heben und Energie von Nebenschauplätzen wegzulenken, hin zu Ihren eigentlichen Zielen. So werden Sie wieder Herr über Ihre eigene Zeit.
Ziele
Nach dem Training
- haben Sie Ihr aktuelles Vorgehen und Ihren persönlichen Arbeitsstil analysiert und kritisch hinterfragt.
- verfügen Sie über breitgefächerte Methoden für ein effektives Zeit- und Selbstmanagement.
- haben Sie eine persönliche Umsetzungsstrategie erarbeitet, um Ihre Zeit optimal zu nutzen und weniger Zeitdruck zu erfahren.
Auswahl der Inhalte
- Vom Umgang mit der Zeit: Bewusstsein schaffen und Eigenverantwortung schärfen
- Kreislauf des Selbstmanagements: Ziele setzen, planen, realisieren und kontrollieren
- Das eigene Zeitmanagement einschätzen
- Termine vereinbaren versus Aufgaben festlegen
- Eisenhower, ALPEN-Methode, GTD & Co. – bewährte Methoden und effiziente Arbeitstechniken einsetzen
- Wo bleibt nur die Zeit?: die eigene Arbeits- und Tagesstruktur erkennen
- Persönliche Spannungsfelder und typische Zeiträuber identifizieren und beseitigen
- Prioritäten setzen und zwar richtig
- Wochen- & Tagesplanung – im Alltagsdschungel um das Wesentliche kümmern
- Aufgaben zielorientiert delegieren
- Biologische Leistungskurve & Sägezahneffekt – persönliche Einflussfaktoren beachten
- Mit persönlichem Einsatz zum Erfolg – eigenen Aktionsplan erstellen

Liudmila Gerasimova
Hauptsitz:
Stahlstraße 4
DE-81247 München
Büro Köln
Hans-Keul-Weg 27
DE-51105 Köln
Mail: info@next-step.net
Tel.: +49 89 215 40 875-0
Mob.: +49 175 222 978 3